Am Hochzeitsmorgen war es dann immer noch sehr sonnig, aber nicht mehr ganz so heiß wie am Vortag. Während die Braut noch beim Styling war, wurde der romantisch-duftige Brautstrauß (Passiflori Blumen Penzberg) nebst passendem Anstecker für den Bräutigam ins Hotel geliefert. Lachsfarbene Rosen, Akzente von Koralle, verspielte Kamille und andere Sommerblüten ergänzten sich harmonisch.
Ein großer Wegweiser vor dem Seehaus half den Gästen, sich zurecht zufinden und so kamen auch alle gut und sicher auf der Hochzeitswiese an, wo die freie Trauung unter freiem Himmel mit herrlichem Blick ins Wettersteingebirge stattfand.
An den weiß behussten Bänken standen entlang des Altarwegs große Zinkeimer mit Schleierkraut; das „Tor zu den Bergen“ war mit einer üppigen Blumengirlande (Passiflori) in CremeWeiß, Apricot, Grün und Koralle geschmückt, passend dazu auch das Altargesteck. Die Stühle von Braut und Bräutigam waren mit Vintage-Fähnchen aus Jute geschmückt, die mit „Mr. & Mrs“ bedruckt waren.
Nach der Trauung gab es dann süße und pikante Häppchen auf der Seeterrasse, Kaffee und kalte Getränke und so verging der Nachmittag wie im Flug. Die Tische waren mit apricotfarbenen Servietten gedeckt, dazu in Vintage-Emaillekannen kleine Wiesenblumensträuße in den Hochzeitsfarben (Passiflori).
Für das Abendessen hatte das Brautpaar den lichtdurchfluteten Sommergarten im Riessersee Hotel gewählt. Hier wurden runde Tische mit cremefarbenen Tischdecken vorbereitet, dazu Stoffservietten mit Namensschildern auf Kartonpapier mit Paketschnur befestigt. Weiße Stuhlhussen ergänzten das festliche Set-up.
Der Tischplan war sehr originell und vom Brautpaar selbst gebastelt worden: In Blumentöpfen „wuchsen“ kleine Tischbäumchen, an denen als Wäscheklammern die Gästenamen befestigt waren. Jeder konnte dann seinen Namen abnehmen und die Klammer als Namensschild verwenden.
Auch ein Geschenketisch war vorbereitet; für die persönliche Note hatte hier das Brautpaar gerahmte Familienbilder aufgestellt.
Ein festlicher Rahmen für das Hochzeitsessen also, bevor man gegen 22:00 Uhr in die Riessersee-Bar wechselte, wo bis in die frühen Morgenstunden mit Chris und Georg weiter gefeiert wurde. Am Sonntag klang das Sommerhochzeitswochenende dann beim gemeinsamen Frühstück im Biergarten aus, bevor es zurück in die Heimat ging.